This course was created with the
course builder. Create your online course today.
Start now
Create your course
with
Autoplay
Autocomplete
Vorherige Lektion
Weiter
Automatisiertes Testen von .NET Anwendungen
01. Der Aufbau automatisierter Tests
Ihr erster Test: Hello world! (2:59)
AAA: Arrange - Act - Assert (4:40)
Die Phasen der Testausführung (3:31)
Übung: ToDictionary (0:51)
Lösung: ToDictionary (18:05)
02. Tests anzeigen und ausführen
Visual Studio Bordmittel (3:22)
JetBrains ReSharper (4:26)
NUnit Console Runner (3:02)
NCrunch (4:00)
Übung: Machen Sie sich mit den Test Runnern vertraut
03. Assert - Erwartungen formulieren
Grundlagen (6:13)
EqualTo? Gleichheit vs. Identität (6:51)
IComparer und Equalidator (5:02)
Collections I (6:04)
Collections II (4:56)
Strings (5:04)
Exceptions (7:00)
Files (9:01)
04. Tests flüssig formulieren
Flüssige Softwareproduktion (2:51)
Test Generator NUnit Extension (6:32)
ReSharper Templates (6:00)
05. Testorganisation - Wohin mit den Tests?
Fixture per Class (3:35)
Fixture per Method (3:31)
Nomen est omen - Tests benennen (7:16)
Kategorien bilden (2:56)
Tests nur explizit statt automatisch starten (2:00)
Übung: Machen Sie sich mit der Testorganisation vertraut
06. Wichtige Begriffe
Unit Test vs. Integrationstest (5:32)
Blackbox vs. Whitebox (3:18)
State based vs. Interaction based (3:25)
07. Prinzipien für Tests
Test F.I.R.S.T. (3:31)
Trennung von Aspekten (3:27)
09. Die kniffligen Fälle
Statische Methoden wie DateTime.Now (5:27)
Events - Werden Sie ausgelöst? (9:51)
Events im Test auslösen (6:00)
Console Ausgabe (5:34)
GUI - Grafische UIs testen (8:00)
Grundlagen
Inhalt der Lektion gesperrt
If you're already enrolled,
you'll need to login
.
Kurs Erwerben zum Entsperren